Geschichte der Volkszählungen in Deutschland
Unser Zeitstrahl bietet Ihnen einen Überblick über frühere Volkszählungen in Deutschland. Klicken Sie auf die farblich hervorgehobenen Jahreszahlen, um mehr über den jeweiligen Zensus und ausgewählte Ergebnisse zu erfahren.
Volkszählungen in Deutschland

1961
Am 6. Juni 1961 zählte die Bundesrepublik Deutschland 56,6 Millionen Menschen. Dem insbesondere kriegsbedingten Bevölkerungsrückgang stand in anderen Teilen der Welt ein Bevölkerungsüberschuss gegenüber. In Asien, Afrika und Südamerika gab es Ernährungsprobleme. Daher brauchte man neue Zahlen: Von 1959 - 1961 war "Weltzensuszeit".