Geschichte der Volkszählungen in Deutschland
Unser Zeitstrahl bietet Ihnen einen Überblick über frühere Volkszählungen in Deutschland. Klicken Sie auf die farblich hervorgehobenen Jahreszahlen, um mehr über den jeweiligen Zensus und ausgewählte Ergebnisse zu erfahren.
Volkszählungen in Deutschland

1925
1925 - nach fast 15 Jahren - fand wieder eine gesamte, das damalige Reichsgebiet umfassende Volkszählung statt. Deutschland hatte damals 62,4 Millionen Einwohner. Reich und Länder führten zusammen eine kombinierte Bevölkerungs-, Berufs- und Betriebszählung durch. Bei der Zählung 1925 wurde erstmals der Begriff Wohnbevölkerung verwendet.