Geschichte der Volkszählungen in Deutschland
Unser Zeitstrahl bietet Ihnen einen Überblick über frühere Volkszählungen in Deutschland. Klicken Sie auf die farblich hervorgehobenen Jahreszahlen, um mehr über den jeweiligen Zensus und ausgewählte Ergebnisse zu erfahren.
Volkszählungen in Deutschland

1933
Der mit der Zählung 1925 wieder angestrebte Fünf-Jahres-Rhythmus konnte infolge der Wirtschaftskrise nicht eingehalten werden. So fand die nächste Zählung erst acht Jahre später am 16. Juni 1933 statt; die erste Volkszählung nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Damals wurden 65,2 Millionen Menschen gezählt.